Allgemein

Bad Girl, Shiek & Nurse Joy in Burlesque Show

Das Team von Cosplay Burlesque legte vergangenes Wochenende vor den Augen tausender Menschen eine denkwürdige Show hin. Denn obwohl Burlesque Darstellerinnen keine Stripperinnen sind, und diese Truppe auch noch als Videospiel-Charaktere verkleidet daherkommt, ist es nicht zu überhören, dass eine Menge Leute diese Show ziemlich sexy fanden.

Bad Girl, Shiek & Nurse Joy in Burlesque Show Weiterlesen »

Der Game Boy als Schaukasten

Koch und Hobbyfotograf Josh Burker hat sich seinen alten Game Boy geschnappt, auseinander gebaut, in einen Schaukasten verwandelt und mit einem Kartonmodellbau à la Super Mario Bros. gefüllt. Für diese Verwandlung war es scheinbar auch allerhöchste Zeit, denn Joshs Game Boy litt offensichtlich an den „Balken der Todes“ (grobe Pixelfehler am linken und rechten Bildrand)

Der Game Boy als Schaukasten Weiterlesen »

Ausstellung rund um den Apfel: Der i-Kosmos im Museum für Angewandte Kunst

Was machen zwei Press-A-Button-Redakteure an einem Samstag, an dem sie nichts anderes zu tun haben? Man könnte ja meinen, sie würden ihrem Lieblingshobby frönen und sämtliche Controller des Haushalts zum Glühen bringen. Aber nein – es gibt doch so viele Dinge zu entdecken rund um unser liebstes digitales Hobby. Das dachten jedenfalls Andreas und ich,

Ausstellung rund um den Apfel: Der i-Kosmos im Museum für Angewandte Kunst Weiterlesen »

Attacke auf PSN: Wir bekennen uns schuldig!

Sicher habt ihr schon von der Attacke auf das PlayStation Network gehört. Daten von mehr als 75 Millionen Nutzern des PSN und des Video- und Musikservices Qriocity wurden dabei geraubt. Schon jetzt spricht die Presse von einer der größten Datendiebstähle der Geschichte. Offiziell bekannt hat sich zu dem Diebstahl bislang jedoch noch niemand. Weder ein

Attacke auf PSN: Wir bekennen uns schuldig! Weiterlesen »

In der Bücherecke: Das Game Studies-Sammelband „Contact-Conflict-Combat“

Wer in den 70ern geboren wurde und aufgrund dessen die Möglichkeit hatte, die Entwicklung der digitalen heimischen Unterhaltung von den Kinderschuhen aus zu verfolgen, der kommt wohl immer wieder ins Staunen. Gerade wenn er sieht, was aus einem gelegentlichen Zeitvertreib mit Strichmännchen-Grafik und Midi-Getröte geworden ist. Die Videospiele-Industrie ist mittlerweile allgegenwärtig, befindet sich längst auf

In der Bücherecke: Das Game Studies-Sammelband „Contact-Conflict-Combat“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen