To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

Mit „To be on Pod“ – der Name als Anspielung auf den C64-Klassiker „To be on Top“ – ist ein neuer deutschsprachiger Retrospiele-Podcast gestartet.

Die bekannten Neuerungen von FIFA 22 im Überblick

Jeden Sommer gibt es wieder das gewohnte Spiel. Während man in der Sonne und im Urlaub entspannt, erfährt man stückchenweise Informationen über die neuesten Spielmodi und Verbesserungen von FIFA. Dabei ist auch dieses Jahr keine Ausnahme. Bereits jetzt haben die Fans einen kleinen Überblick bekommen, was sich im neuen Teil der beliebten Serie verändern wird. […]

Formel 1 auf der Konsole: F1 2020 steuert auf Release zu

Software-Hersteller Codemasters bringt den Sommer zum Strahlen: Das neue Renngame „F1 2020“ sorgt bei Gamern und PS-Fans für pure Freude. In der diesjährigen Version des Spiels erwartet die Spieler zudem eine ganz besondere Überraschung.

Mobile Casino Spielautomaten – Populäre Slots in Deutschland

Die Beliebtheit von Online Casino Spielautomaten steigt von Tag zu Tag. Viele Spieler haben den hohen Wert der Unterhaltung schon lange erkannt und verwenden diese Spiele als amüsanten Zeitvertreib. Neben dem unglaublichen Entertainment-Faktor ergeben sich bei Spielen um Echtgeld echte Gewinnmöglichkeiten. Seien wir mal ganz ehrlich – in jedem von uns steckt der verborgene Traum […]

Das Casino für die Hosentasche: Pocket Casino Series für Neo Geo Pocket

In den Jahren rund um die Jahrtausendwende hatte SNK mit dem Neo Geo Pocket sowie dem Neo Geo Pocket Color gleich zwei Handhelds auf dem Markt, die insbesondere bei Arcade-Fans sehr beliebt waren. Unter dem Label „Pocket Casino Series“ wurden für die Hosentaschen-Konsolen direkt mehrere Casino-Spiele veröffentlicht, die wir im Folgenden näher betrachten wollen.

Extraleben bald als Hörbuch erhältlich

Von Christian Leuenberg | Dienstag, 13. Sep.. 2011 | 0 Kommentare

Der erfolgreiche Roman Extraleben von Autor Constantin Gillies aus dem CSW-Verlag erscheint ab Oktober auch als Hörbuch – vor allem Freunde des Commodore 64 kommen hier auf ihre Kosten.

Im Test: Starfox 64 3D (3DS)

Von Markus Schnittka | Dienstag, 13. Sep.. 2011 | 4 Kommentare

Da die hochkarätigen Neuentwicklungen von Nintendo auf dem 3DS noch auf sich warten lassen, überbrückt man die Zeit bis dahin offenbar mit Remakes erfolgreicher Titel aus vergangenen Zeiten. Da hat im Falle von The Legend of Zelda: The Ocarina of Time 3D bereits wunderbar funktioniert und soll nun auch bei Starfox 64 3D klappen. In […]

Fatalities-Video: Wenn Smash Bros. auf Mortal Kombat trifft

Von Alexander Geisler | Montag, 12. Sep.. 2011 | 2 Kommentare

Wie würde wohl Super Smash Bros. aussehen, wenn sich die Entwickler mehr an der etwas brutaleren Beat’em Up-Klassiker-Reihe Mortal Kombat orientiert hätten? Gerade die sogenannten Fatality Moves am Ende eines jeden Kampfes wären bei dem großen Staraufkommen des Nintendo Beat’em Ups sicher interessant anzusehen. Eine mögliche Version, wie diese Fatalities aussehen könnten, wurde in ein […]

Weekly Potpourri (KW 36)

Von Alexander Geisler | Sonntag, 11. Sep.. 2011 | 0 Kommentare

Zu dieser späten Stunde an diesem Sonntag kehrt unser lange Zeit ruhender und beliebter Weekly Potpourri mit einem Rückblick auf die vergangene Woche zurück. Mit dabei sind unter anderem ein etwas anderes Screenshot von Deus Ex: Human Revolution und ein Doom-Fingernagel.

Im Test: Harveys neue Augen (PC)

Von Alexander Geisler | Sonntag, 11. Sep.. 2011 | 0 Kommentare

2008 konnte Daedalic Entertainment mit ihrem Erstlingswerk, dem Adventure Edna bricht aus, Spieler und Kritiker gleichermaßen überzeugen. Seit dem hat das Hamburger Entwicklerstudio mit Titeln wie The Whispered World oder A New Beginning bewiesen, dass die klassischen Point & Click-Adventures noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Nun veröffentlichte das Team rund um Edna-Schöpfer und […]

Wie bin ich zu Videospielen gekommen? Level 05

Von Alexander Geisler | Sonntag, 11. Sep.. 2011 | 3 Kommentare

In unserer nostalgischen und sehr persönlichen Reihe „Wie bin ich zu Videospielen gekommen?“ erzählt uns heute unser geschätzter Kollege Alexander Geisler, wie seine Spielleidenschaft gewachsen ist. Angefangen mit dem Schneider CPC über diverse Nintendo-Konsolen bis hin zur aktuellen Generation.

Angespielt: Star Wars: The Old Republic (PC)

Von Alexander Geisler | Donnerstag, 08. Sep.. 2011 | 0 Kommentare

In den letzten Jahren ist die Zahl an Online-Rollenspielen enorm gestiegen. Während viele davon eher schlecht und offenbar nur für den schnellen Euro bzw. Dollar entwickelt wurden, haben einige wenige Titel es geschafft eine feste Fanbasis zu gewinnen. Die wirklich großen Namen im Genre können sich allerdings entweder auf ein großes Franchise, einen namenhaften Entwickler […]

Die Civilization-Reihe

Von Alexander Geisler | Dienstag, 06. Sep.. 2011 | 1 Kommentar

Die Videospiel-Industrie hat schon einige große Reihen hervorgebracht, die es zu einem gewissen Kultfaktor geschafft haben. Zu diesen zählt zweifelsfrei auch die Rundenstrategie-Reihe Civilization von Entwickler-Legende Sid Meier. Passend zu unserem Erfahrungsbericht über die Brettspiel-Umsetzung der alteingesessenen Serie blicken wir zurück und betrachten die bisherigen Teile von Sid Meiers Welteroberungsspiel.

Augmentierte Realität

Von Andreas Abb | Dienstag, 06. Sep.. 2011 | 0 Kommentare

Deux Ex: Human Revolution steht seit kurzem in den Läden – ein hervorragender Anlass also, um einmal einen Blick auf die im Spiel verwendete Technik zu werfen. Die sogenannten Augmentierungen (in früheren Deus Ex-Teilen waren es noch simple Implantate) sind technische Verbesserungen des menschlichen Körpers und wesentliches Element der Spielmechanik und Handlung. Doch wieweit sind […]

Civilization: Das Brettspiel

Von Alexander Geisler | Montag, 05. Sep.. 2011 | 3 Kommentare

Umsetzungen von Videospielen in Filme, Bücher oder auch Comics sind heutzutage nichts neues mehr und gehören bei größeren Titeln mittlerweile sogar zum guten Ton. Doch nicht nur in den Bereichen der altbekannten Unterhaltungsmedien praktizieren die Hersteller von großen Reihen sogenanntes Cross-Marketing wie die kürzlich bei uns eingetroffene Brettspiel-Version des bekannten und beliebten PC-Strategietitels Civilization erneut […]

Nach oben scrollen