To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

Mit „To be on Pod“ – der Name als Anspielung auf den C64-Klassiker „To be on Top“ – ist ein neuer deutschsprachiger Retrospiele-Podcast gestartet.

Die bekannten Neuerungen von FIFA 22 im Überblick

Jeden Sommer gibt es wieder das gewohnte Spiel. Während man in der Sonne und im Urlaub entspannt, erfährt man stückchenweise Informationen über die neuesten Spielmodi und Verbesserungen von FIFA. Dabei ist auch dieses Jahr keine Ausnahme. Bereits jetzt haben die Fans einen kleinen Überblick bekommen, was sich im neuen Teil der beliebten Serie verändern wird. […]

Formel 1 auf der Konsole: F1 2020 steuert auf Release zu

Software-Hersteller Codemasters bringt den Sommer zum Strahlen: Das neue Renngame „F1 2020“ sorgt bei Gamern und PS-Fans für pure Freude. In der diesjährigen Version des Spiels erwartet die Spieler zudem eine ganz besondere Überraschung.

Mobile Casino Spielautomaten – Populäre Slots in Deutschland

Die Beliebtheit von Online Casino Spielautomaten steigt von Tag zu Tag. Viele Spieler haben den hohen Wert der Unterhaltung schon lange erkannt und verwenden diese Spiele als amüsanten Zeitvertreib. Neben dem unglaublichen Entertainment-Faktor ergeben sich bei Spielen um Echtgeld echte Gewinnmöglichkeiten. Seien wir mal ganz ehrlich – in jedem von uns steckt der verborgene Traum […]

Das Casino für die Hosentasche: Pocket Casino Series für Neo Geo Pocket

In den Jahren rund um die Jahrtausendwende hatte SNK mit dem Neo Geo Pocket sowie dem Neo Geo Pocket Color gleich zwei Handhelds auf dem Markt, die insbesondere bei Arcade-Fans sehr beliebt waren. Unter dem Label „Pocket Casino Series“ wurden für die Hosentaschen-Konsolen direkt mehrere Casino-Spiele veröffentlicht, die wir im Folgenden näher betrachten wollen.

Schnäppchen: Tetris für 1.000.000 US-Dollar

Von Christian Leuenberg | Dienstag, 19. Juli. 2011 | 4 Kommentare

Zugegeben, mit Tetris lockt man heutzutage kaum noch einen Spieler oder Sammler hinter dem Ofen hervor. Außer, es handelt sich um ein Exemplar der sagenumwobenen Version für das Sega Mega Drive und dazu auch noch signiert von Entwickler Alexey Pajitnov.

Im Test: Shadows of the Damned (PS3)

Von Markus Schnittka | Dienstag, 19. Juli. 2011 | 1 Kommentar

Wenn die kreativen Köpfe hinter Serien wie Resident Evil, No More Heroes und Silent Hill ihre Kräfte vereinen und ein gemeinsames Werk erschaffen, dass sollten alle Spieler hellhörig werden, die auch nur ansatzweise etwas mit Horrorspielen anfangen können. Und nein, damit meine ich jetzt nicht Barbies rosa Abenteuer mit dem Tagebuch auf dem Glitzer-Ponyhof. Nein, […]

Prinzessin Peach im Zombie-Modus

Von Christian Leuenberg | Montag, 18. Juli. 2011 | 1 Kommentar

Na, da hat aber jemand offensichtlich einen ungesunden Pilz erwischt – anders ist der Look von Prinzessin Peach in der Darstellung von Amanda Dockery kaum zu erklären.

In der Bücherecke: Copyright existiert nicht

Von Sascha Reimringer | Montag, 18. Juli. 2011 | 8 Kommentare

Das Buch, welches ich hier in Händen halte, ist schon ein ungewöhnliches. Der Titel ist ein klares Statement und schon im Vorwort macht der schwedische Autor Linus Walleij eindeutig klar, worum es ihm geht: Information und Wissen ist Allgemeingut und als solches nicht besitzbar.

The Legend of Zelda: A Link to the Portal Gun

Von Christian Leuenberg | Sonntag, 17. Juli. 2011 | 4 Kommentare

Ach, wer erinnert sich nicht gerne zurück an Link’s Abenteuer auf dem Super Nintendo? Einen kleinen spielerischen Mehrwert könnte der Klassiker allerdings doch noch vertragen, meinen zumindest die Jungs von Dorkly Bits – denn, wer braucht schon das Master Sword, wenn er die Portal Gun haben kann?

Tinyhack: Maximal minimales Rollenspiel

Von Christian Leuenberg | Samstag, 16. Juli. 2011 | 5 Kommentare

Flash-Entwickler Rob Beschizza hat sich gefragt, wie weit man ein Rollenspiel visuell herunterbrechen kann ohne an Spielspaß einbüßen zu müssen. Die Antwort lautet Tinyhack – ein Rollenspiel auf gerade einmal 9 mal 9 Pixeln.

Nintendo Post E3 2011: Großes Spieleaufgebot in Frankfurt

Von Christian Leuenberg | Donnerstag, 14. Juli. 2011 | 5 Kommentare

Fast schon traditionell, lädt Nintendo die deutsche Fachpresse im Anschluss an die E3 nach Frankfurt am Main ein, um Hand an die Messeneuheiten legen zu können. So auch in diesem Jahr, also haben wir uns auf den Weg gemacht, um die aktuellen Wii-, DS– sowie 3DS-Spiele anzuspielen. Und nein, die WiiU war leider nicht mit […]

Angespielt: Xenoblade Chronicles (Wii)

Von Alexander Geisler | Donnerstag, 14. Juli. 2011 | 13 Kommentare

Rollenspieler haben auf der Wii bisher eher wenig geboten bekommen und mussten sich an ein anderes System halten. Doch immer mal wieder warten Entwickler und Publisher mit einer Überraschung auf. So auch, als Nintendo Anfang des Jahres bekannt gab, dass Xenoblade Chronicles (vorher bekannt als Monado: Beginning of the World) noch 2011 in Europa erscheinen […]

Im Test: The 3rd Birthday (PSP)

Von Alexander Geisler | Mittwoch, 13. Juli. 2011 | 0 Kommentare

Die vergangenen Konsolengenerationen hatten viele Spielereihen hervorgebracht, die irgendwann in der Versenkung verschwanden. Doch gerade in letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass sich Entwickler und Publisher auf diese Klassiker beziehen und Fortsetzungen, Remakes oder Reboots der Reihen veröffentlichen. Im Falle von The 3rd Birthday handelt es sich um ersteres, da der 3rd-Person-Shooter für […]

Kostenlose Pixelaction mit Captain America: Shield of Justice

Von Christian Leuenberg | Dienstag, 12. Juli. 2011 | 1 Kommentar

Auf Marvel.com darf in guter alter 2D-Pixelmanier der Superheld Captain America durch zahlreiche Levels gesteuert werden – und das völlig kostenlos im Flash-Spiel Captain America: Shield of Justice.

Nach oben scrollen