To be on Pod – Der Retrospiele-Podcast

Mit „To be on Pod“ – der Name als Anspielung auf den C64-Klassiker „To be on Top“ – ist ein neuer deutschsprachiger Retrospiele-Podcast gestartet.

Die bekannten Neuerungen von FIFA 22 im Überblick

Jeden Sommer gibt es wieder das gewohnte Spiel. Während man in der Sonne und im Urlaub entspannt, erfährt man stückchenweise Informationen über die neuesten Spielmodi und Verbesserungen von FIFA. Dabei ist auch dieses Jahr keine Ausnahme. Bereits jetzt haben die Fans einen kleinen Überblick bekommen, was sich im neuen Teil der beliebten Serie verändern wird. […]

Formel 1 auf der Konsole: F1 2020 steuert auf Release zu

Software-Hersteller Codemasters bringt den Sommer zum Strahlen: Das neue Renngame „F1 2020“ sorgt bei Gamern und PS-Fans für pure Freude. In der diesjährigen Version des Spiels erwartet die Spieler zudem eine ganz besondere Überraschung.

Mobile Casino Spielautomaten – Populäre Slots in Deutschland

Die Beliebtheit von Online Casino Spielautomaten steigt von Tag zu Tag. Viele Spieler haben den hohen Wert der Unterhaltung schon lange erkannt und verwenden diese Spiele als amüsanten Zeitvertreib. Neben dem unglaublichen Entertainment-Faktor ergeben sich bei Spielen um Echtgeld echte Gewinnmöglichkeiten. Seien wir mal ganz ehrlich – in jedem von uns steckt der verborgene Traum […]

Das Casino für die Hosentasche: Pocket Casino Series für Neo Geo Pocket

In den Jahren rund um die Jahrtausendwende hatte SNK mit dem Neo Geo Pocket sowie dem Neo Geo Pocket Color gleich zwei Handhelds auf dem Markt, die insbesondere bei Arcade-Fans sehr beliebt waren. Unter dem Label „Pocket Casino Series“ wurden für die Hosentaschen-Konsolen direkt mehrere Casino-Spiele veröffentlicht, die wir im Folgenden näher betrachten wollen.

Im Test: Pflanzen gegen Zombies (Xbox 360)

Von Markus Schnittka | Dienstag, 05. Apr.. 2011 | 2 Kommentare

Spätestens seit Capcoms Resident Evil-Reihe sind Zombies mit Abstand zum beliebtesten Kanonenfutter in Videospielen avanciert. Zahlreiche Spiele sehen die lebenden Toten als willkommene Schießbuden, denen man lustig die Gliedmaßen vom Leib abtrennen oder einfach in die Luft sprengen kann. Um genau zu sein ist dies auch bei Pflanzen gegen Zombies aus dem Hause PopCap Games […]

Metroid: Mini M

Von Paskal Toutsidis | Dienstag, 05. Apr.. 2011 | 3 Kommentare

Tokinsom, Betatronic und Jamie Billings arbeiten seit geraumer Zeit an dem Metroid-Demake Minitroid. Doch nun ist es endlich soweit und eine erste Tech-Demo steht zum Download bereit!

Kinect Hacks: Wovon selbst Microsoft nicht zu träumen gewagt hätte

Von Paskal Toutsidis | Dienstag, 05. Apr.. 2011 | 5 Kommentare

Als Microsoft vor gut einem Jahr auf der E3 das Controller-freie Spielen ankündigte, reagierte die Zockergemeinde zwiegespalten. Die einen verfluchten den Konzern, die anderen feierten Microsoft als zukunftsweisenden Innovator. Mittlerweile können sich die weltweiten Verkaufszahlen von Kinect durchaus sehen lassen. Microsoft selbst verbucht den Sensor jedenfalls schon jetzt als Erfolg. Doch hartgesottene Gamer werden jedoch […]

Sonys Kampf gegen die Gesetzlosen

Von Paskal Toutsidis | Montag, 04. Apr.. 2011 | 18 Kommentare

Vor über einem Jahr gelang es dem Hacker George “Geohot” Hotz erstmals die PlayStation 3 zu hacken. Seitdem betreibt das japanischen Unternehmen eine wahre Hexenjagd und versucht in einem verzweifelten Kampf gegen GeoHot und andere Hacker vorzugehen.

Sex oder Videospiel?

Von Paskal Toutsidis | Montag, 04. Apr.. 2011 | 13 Kommentare

Eine Frage die uns Menschen seit Jahrzehnten beschäftigt. Ein neues Spiel kommt auf den Markt, nennen wir es Fallout 3. Es zieht uns in seinen Bann, lässt uns nicht mehr los und beschert uns Ränder unter den Augen. Doch unsere inneren Schweinehunde, nennen wir sie Triebe, übermannen uns. Ein Kampf der Lüste entbrennt und zerreißt […]

Klassiker im Diorama

Von Paskal Toutsidis | Sonntag, 03. Apr.. 2011 | 6 Kommentare

Ein verrückter Franzose, der sich in seinem Blog gern als “Gatz” bezeichnet, hat scheinbar viel Spaß daran sogenannte Dioramen in seiner Freizeit zu erstellen. Die faszinierenden Schaukästen sind wirklich einzigartig. Nicht alle haben einen Bezug zu Videospielen, aber zwei seiner Werke haben meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.

4 Kilobyte voller Spielfreude

Von Christian Leuenberg | Sonntag, 03. Apr.. 2011 | 2 Kommentare

Im Rahmen des Programmierwettbewerbs Java4K – Minimum Games, Maximum Fun wurden in diesem Jahr wieder viele interessante Spiele eingereicht. Dabei steht Minimalismus im Vordergrund – die Java-basierten Spiele dürfen nämlich maximal einen Umfang von 4 Kilobyte vorweisen.

Es juble, wer sich feiern kann!

Von Sascha Reimringer | Sonntag, 03. Apr.. 2011 | 9 Kommentare

Nintendo. Ein Unternehmen, das schon über 120 Jahre auf dem Buckel hat, in der analogen und digitalen Spielzeugindustrie so viele Produkte auf den Markt gebracht und gerade auf dem Videospielsektor so viele Bit-Legenden erschaffen hat – da können sich Jubiläen durchaus häufen. Damit Ihr den Überblick nicht verliert, beleuchten wir für Euch mal die letzten […]

David vs. Goliath

Von Paskal Toutsidis | Samstag, 02. Apr.. 2011 | 6 Kommentare

Illustrator Adam Sidwell hat ein weiteres Werk seiner kleinen und beschaulichen Serie “Video Game Bosses” ins Netz gestellt. Auf seinen Bildern wird einmal mehr verdeutlicht, was Link, Mario, Samus Aran & Co. eigentlich so einzigartig macht. Sie kämpfen gegen monströse, schier unbesiegbare Gegner, denen sie auf den ersten Bilck nicht viel entgegenzusetzen haben.

Weekly Potpourri (KW 13)

Von Paskal Toutsidis | Samstag, 02. Apr.. 2011 | 8 Kommentare

Am heutigen, sonnigen Samstag starten wir die nun wöchentlich erscheinende Reihe “Weekly Potpourri” für euch. Darin werden wir in regelmäßigen Abständen “einen bunten Mix” allerlei Fundstücke der vergangenen Woche zusammenfassen, die es nicht in einen eigenen Artikel geschafft haben.

Nach oben scrollen